Zulassung für das Viethoga Projekt mit B2 Sprachniveau

Das konzipierte Viethoga Ausbildungsprojekt mit B2 Niveau zielt darauf ab, die Bewerber in Vietnam vom erreichten B1 Sprachniveau auf das höhere B2 Sprachniveau auszubilden, um Ihnen einen besseren Ausbildungsstart und eine bestmögliche und erfolgreichere Ausbildung zu ermöglichen. Ziel ist es die besten Schüler und TOP Auszubildenden des Landes Sachsen-Anhalt zu stellen und mit einer hochqualifizierten Ausbildung auszustatten.
Die Kosten des B2 Kurses werden von deutscher Seite getragen und sind für den Bewerber kostenfrei. Die Bewerber müssen ein besonderes Maß an Interesse und Motivation im Interviews vermitteln, um eine Empfehlung für das Ausbildungsprojekt der BESTEN zu erhalten.
B2 Kursablauf
Der B2 Sprachkurs findet am Goethe Institut Hanoi statt (Präsenz oder Online). Hier wurde bewusst ein deutscher Sprachpartner gewählt, um auch parallel die Vorbereitung auf die kulturellen Veränderungen so authentisch wie möglich zu vermitteln. Die Kursdauer liegt bei 2×8 Wochen mit anschließender Prüfung. Die Arbeiten zum Visaprozess beginnen während des zweiten Zyklus. Ein Sprachverlust soll durch einen standardisierten Projektverlauf möglichst niedrig gehalten werden. In regelmäßigen Gesprächen mit den verantwortlichen Institutionen wird auf die zeitnahe Auswertung der Ziele geachtet.
Die Schüler, welche außerhalb von Hanoi leben, haben die Möglichkeit sich für Stipendium zu bewerben, um eine zusätzliche Unterstützung für Unterbringung und Verpflegung in Hanoi zu erhalten. Der Antrag erfolgt individuell und wird durch das Projektteam anhand der Fakten bewertet. Die Unterstützung erfolgt ebenfalls zyklusgebunden.